Die Zeiten, in denen Umzugsunternehmen in Hannover nur wenig Zuzug von außerhalb zu bewältigen hatten, sind lange vorbei. Die niedersächsische Landeshauptstadt hat ihr Image als "graue Maus" abgeschüttelt und längst einen Platz im Konzert der attraktivsten deutschen Wohnstandorte erobert. Mit rund 510.000 Einwohnern handelt es sich um eine der zehn größten Städte Deutschlands. Die Gliederung erfolgt in 51 Stadtteile, die wiederum zu 13 Stadtbezirken zusammengefasst wurden. Vor allem aufgrund der zahlreichen großen Arbeitgeber, sind Umzüge nach Hannover an der Tagesordnung und erfolgen oftmals aus beruflichen Gründen. Dabei kann man angesichts der teilweise recht günstigen Preise noch das eine oder andere Schnäppchen machen.
Bei Ihnen steht ein Umzug an? Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich 3 Angebote von Umzugsfirmen an.

kostenlos & unverbindlich
1.000 geprüfte Unternehmen
sparen Sie bis zu 70%
Umzugsunternehmen in Hannover
Schlägt man die Zeitung auf oder fragt Experten, so fällt immer wieder der Name der Hannoveraner Südstadt. Dieses Viertel ist sowohl bei Singles als auch bei jungen Familien beliebt und die Wohnungssuche kann sich mitunter schwierig gestalten. Ebenfalls beliebt sind das ehemalige Studentenviertel List sowie die zentral gelegenen Stadtteile Oststadt und das Zooviertel.
Familien ordern ein Umzugsunternehmen in Hannover vor allem ins Heideviertel, das einen Teil von Buchholz-Kleefeld darstellt. Kennzeichnend sind die zahlreichen Einfamilienhäuser und die gut ausgebaute Infrastruktur. Zu guter Letzt ist auch Waldheim zu nennen, dass trotz seines Mangels an gehobenen Altbauten überaus beliebt ist.
Für einen Umzug nach Hannover spielen sicherlich auch die Verkehrsverbindungen eine entscheidende Rolle. Vom Flughafen im Stadtteil Langenhagen bestehen nicht nur direkte Verbindungen nach Frankfurt am Main, sondern auch 70 weitere Linien- und Urlaubsflüge. Mit fünf Millionen Fluggästen im Jahr rangiert der Airport aber eher im unteren Bereich der deutschen Anbieter.
Ein Pluspunkt Hannovers ist der öffentliche Nahverkehr. Wer nicht mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann mit sieben S-Bahn-Linien, zwölf Linien der Stadtbahn sowie 150 Buslinien von A nach B gelangen. Der Hauptbahnhof von Hannover gilt als Kreuzungspunkt der Bahnlinien Hamburg-Kassel und Berlin-Dortmund und zählt zu den fünf meist frequentierten Bahnhöfen Deutschlands.
Wenn ein Umzug nach Hannover oder innerhalb der Stadt ansteht, ist schnell ein Umzugsunternehmen gefunden. Bei der Auswahl sollte nicht allein der Preis entscheiden, sondern auch auf die Erfahrung des Unternehmen und dessen Reputation geachtet werden. Wer keine Empfehlungen aus dem Freundes- und Verwandtenkreis erhält, kann sich beispielsweise an Gütesiegel wie dem AMÖ-Zertifikat des Bundesverbands Möbelspedition oder dem MÖFORM-Siegel orientieren. Findet der Umzug nach Hannover über eine längere Distanz statt, so lassen sich ggf. durch Beiladung besonders günstige Konditionen aushandeln.
Was kostet dein Umzug?
Auf dieser Basis berechnet der Umzugskostenrechner die finalen Kosten für Ihren Umzug:
Wohnung
- kein Balkon, keine Garage
- Die alte/ neue Wohnung befindet sich jeweils im 3. OG
- Alle Zimmer (inkl. Keller) weisen einen normalen Füllstand auf
Umzug
- Der Transportweg von der Wohnungstür bis in den LKW (Auszug/ Einzug) beträgt 10m
- Preis für Transport pro m3: 25 Euro
- Preis für m3 pro 10 km Entfernung: 8 Euro
- Sonderleistungen (Umzugskartons, Möbelmontage oder Küchenabbau) werden nicht berücksichtigt